Mitmachen
Bei Zürich City Roller Derby gibt es verschiedene Möglichkeiten, mitzumachen und sich zu engagieren. Egal ob du skaten möchtest oder lieber festen Boden unter den Füssen hast, egal ob du dich sportlich austoben willst oder lieber im Hintergrund unterstützen möchtest, egal ob du Roller Derby Profi bist oder (noch) gar keine Ahnung hast. Wir freuen uns auf dich! Alle Gender und sämtliche Körperformen jeden Alters sind bei uns willkommen.
In welcher Rolle möchtest du dich bei Zürich City Roller Derby engagieren?


Du möchtest Teil des Teams werden und als Blocker*in den Track verteidigen oder als Jammer*in Punkte sammeln? Dann melde dich bei uns!
In unseren Trainings können Personen ab 18 Jahren mitmachen. Bei Bouts (Spielen) gilt das Gender Statement der WFTDA (Women’s Flat Track Derby Association). Dabei spielen Frauen, trans, inter und genderqueere Personen mit.
Wenn du bereits Roller Derby-Erfahrung mitbringst, melde dich per E-Mail bei info[at]rollerderby.ch und wir schauen mit dir, wie und wann du starten kannst.
Du möchtest als Skater*in ins Team kommen, kannst aber noch nicht Rollschuh fahren? Oder bist du vor Jahren das letzte Mal auf Skates gestanden? Kein Problem!
Wir organisieren einen Newbiekurs für Anfänger*innen. Dort lernst du neben den wichtigsten Elementen des Skatens auch den Spielablauf und die Regeln von Roller Derby.
Vor dem Newbiekurs bieten wir ein kostenloses und unverbindliches Schnuppertraining (Try Out) an, bei dem du die ersten Übungen auf Rollschuhen machen kannst sowie ein paar Grundregeln von Roller Derby lernst. Vorkenntnisse brauchst du dafür keine, das nötige Material stellen wir bereit. Mitbringen musst du lediglich Sportkleidung und die Lust auf etwas Neues.
Was du wissen solltest, wenn du dich anschliessend für den Newbiekurs anmeldest:
- Der Kurs dauert rund 10 Wochen.
- Der Kurs kostet 50 CHF.
- Für 50 CHF kannst du die Ausrüstung (Schutzausrüstung und Rollschuhe) für den Newbiekurs mieten.
- Alle Gender sind willkommen.
- Der Kurs bietet dir die Möglichkeit herauszufinden, ob du anschliessend als Skater*in oder Official in unserem Team mitmachen möchtest.
Wir empfehlen dir, erst nach dem Kurs richtig gute Rollschuhe zu kaufen, da diese nicht ganz günstig sind. Gerne beraten wir dich bei der Wahl der Skates für den Kurs. Weitere Infos und die genauen Daten für den aktuellen Kurs werden hier aufgeschaltet, sobald diese bekannt sind.
Jedes Roller Derby-Spiel braucht Officials! Es gibt also auch neben dem Track eine ganze Menge Möglichkeiten bei uns mitzumachen. Officials sind ganz dicht am Geschehen und Teil unseres Teams.
Skating Official
Drei bis sieben Skating Officials sorgen bei Spielen (Bouts oder Scrimmages) für Sicherheit und Fair Play. Als Referee skatest du neben den Spieler*innen, allerdings ohne Vollkontakt. Wenn du noch nicht skaten kannst, dann wirst du dies im Newbiekurs, zusammen mit unseren angehenden Skater*innen, lernen. Wenn du bereits sicher bist auf deinen Skates, dann kannst du auch direkt einsteigen. Wir versorgen dich mit ausreichend Futter für dein Gehirn und an unseren regelmässigen Scrimmages kannst du dein neu erworbenes Wissen direkt anwenden. Auch im Training kannst du jederzeit teilnehmen, um deine Skating Skills zu verfeinern.
Non Skating Official
Als Non Skating Official (NSO) sorgst du unter anderem dafür, dass alle Punkte korrekt gezählt werden, der Spielstand immer aktuell ist, alle Penalties (Strafen) abgesessen werden und die Jams rechtzeitig starten. Wahlweise mit Klemmbrett, Stoppuhr, Klebeband oder Trillerpfeife ausgerüstet sorgen NSOs dafür, dass ein Roller Derby-Spiel möglich ist. Da die Jobs für NSOs so vielfältig sind wie die Menschen, die Derby lieben, finden wir sicher einen Platz für dich. Vorkenntnisse brauchst du keine, wir bringen dir alles bei.
Für mehr Informationen zu den verschiedenen Officials-Rollen schreibe ein E-Mail an officials[at]rollerderby.ch.
Werde Sponsor*in von Zürich City Roller Derby und fördere unseren Sport und unser Team! Roller Derby ist in der Schweiz eine selbstorganisierte Randsportart, die dir als Sponsor*in den Zugang zu einer hauptsächlich weiblichen oder queeren Zielgruppe eröffnet.
Du bist der Meinung, dass deine Marke zu uns passt, und möchten uns via Sponsoring unterstützen? Kontaktiere uns unter sponsoring[at]rollerderby.ch um mehr zu erfahren zu deinen Möglichkeiten.
Du findest keine passende Rolle für dich oder hast eine Frage? Schreibe uns an info[at]rollerderby.ch, wir sind gern für dich da.

Der nächste Newbiekurs startet am 3. März 2025 und findet jeweils am Montag 20-22 Uhr in der Landihalle in Uster statt.
The next newbie course starts on March 3, 2025 and takes place on Mondays from 8 pm to 10 pm in the Landihalle in Uster.
Melde dich hier zum nächsten Newbiekurs an. / Register here for the next newbie course.